Was kann man noch alles unternehmen außer am Strand die Seele baumeln zu lassen?
Das ist eine ganze Menge. So lässt es sich am Strand nicht nur herlich relaxen, sondern der lange Sandstrand lädt auch zu ausgedehnten Spaziergängen z. B. bei Sonnenuntergang ein. Aber auch Sportler kommen am Strand auf Ihre Kosten z. B. auf einem von mehreren am Strand verteilten Volleyballfeldern.
Oder Sie genießen die tolle Atmosphäre im Ort mit der neuen Kurverwaltung, dem neu gestaltetem Kurpark und der Seebrücke im Zentrum. Gönnen Sie sich doch einfach was gutes in den zahlreichen Restaurants des Ortes oder kleiden Sie sich neu ein in einem von den vielen Kleidungs- und Schuhgeschäften.
Den Ort können Sie zu Fuss, per Rad oder mit der Bäderbahn "Carolinchen" erkunden. Diese lädt z. B. zu besondere Erlebnisfahrten wie Steilküstenfahrten, Mondscheinfahrten, Ausflugsfahrten mit Kaffee und Kuchen ein.
Aber auch außerhalb des Ortes gibt es eine ganze Menge zu entdecken. So laden die beiden in der Nähe befindlichen Hansestädt Wismar und Lübeck zum Tagesausflügen ein.
In Wismar lädt vor allem die sehr gut erhaltene historische Altstadt mit den prächtigen Giebeln zum Bummeln ein. Besonders sehenswert sind der Marktplatz mit schönen alten Bürgerhäusern (u.a. der "Alte Schwede" aus dem Jahre 1380), dem Rathaus und der "Wasserkunst" im niederländischen Renaissancestil, das spätgotische Wassertor, das Schabbell-haus - ein schöner Renaissance-Bau mit seinem Museum über die Hanse- und Schwedenzeit und die eindrucksvolle gotische Nikolaikirche, in der es zahlreiche Kunstschätze zu bewundern gibt. Am "Alten Hafen", dem schmalen, mittelalterlichen Hafenbecken (hier legen auch Kutter und Oldtimer-Segelschiffe an) kann man vor der historischer Kulisse entspannt flanieren oder in eines der Fischrestaurants einkehren.
Sollten Sie bei Ihrem Aufenthalt weitere Informationen zu möglichen Ausflügen z. B. mit dem Schiff oder Sehenswerten in der näheren Umgebung benötigen so stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.